Diversity im Marketing – Märkte kennen und nutzen

Bunte Stifte vor schwarzem HIntergrund

Wichtige Information vorab: Nur das Wort „Diversity“ in jedem zweiten Satz zu benutzen, macht noch kein Diversity Marketing. In diesem Blogbeitrag geht es darum, was Diversity Marketing wirklich ist, wo Ihr aus guten und schlechten Umsetzungen in der Vergangenheit lernen könnt und welchen Mehrwert das für Eure Werbung sowie die angesprochenen Zielgruppen bringt.  Was ist […]

Datenschutz: Der Guide für Eure Webseite

Artikelbild Datenschutz: Der Guide für Eure Webseite

In meinem letzten Beitrag habe ich bereits über Eure Datensicherheit im Unternehmen gesprochen. Heute gehe ich mit Euch etwas mehr ins Detail und widme mich der Datensicherheit Eurer Webseite. Dabei geht es nicht nur um Datenschutzerklärungen und wie Ihr sie am besten erstellen könnt, sondern auch darum, wie Ihr Eure Webpräsenz rechtlich sauber und sicher aufstellen […]

Datenschutz für kleine Unternehmen? Geht doch!

Der Grundgedanke hinter der DSGVO ist Datensicherheit – für Nutzer*innen, aber auch für Unternehmen. Doch wie schützt Du die Daten Deiner Kund*innen? Und was ist mit Deinen Eigenen? Grundsätzlich liegen Daten immer besser in der eigenen Infrastruktur. Also alles, was auf Deinen Servern oder auf Deinem Rechner liegt, beispielsweise auf der Festplatte Deines Laptops oder […]

How to host your own Podcast

Kopfhörer auf gelbem, neutralem Hintergrund

Was Podcasts sind, muss man wahrscheinlich 2021 niemanden mehr erklären. Aber weißt du, obwohl du viele Podcast kennst, wie sie verbreitet werden, was es für Möglichkeiten gibt, sie selbst zu verbreiten, was ein RSS-Feed ist oder dass man Podcasts nicht direkt auf Spotify hochladen kann? Vielleicht gibt es ja im folgenden Blogeintrag doch noch einiges […]

Leichter Einstieg: Der vorlaute Guide in die Barrierefreiheit

Eine barrierefreie Website aufzubauen kann schwierig sein, aber definitiv nicht unmöglich. Eine komplett barrierefreie Webpräsenz kostet viel Geld, daher scheuen manche den Aufwand. Aber es gibt viele kleine und große Stellschrauben, die sich mit minimalem Aufwand integrieren lassen, um die eigene Seite nutzerfreundlicher zu gestalten. Was heißt überhaupt „barrierefrei“? Barrierefreiheit oder Barrierearmut bedeuten, die Internetseite […]

Social-Media-Strategie: Helfen da antike Strategeme?

„Wir machen jetzt auch Social Media“ ist keine Strategie. Neben technischen Kenntnissen und einem Gefühl für die digitalen Communities braucht eine unternehmerische Social-Media-Strategie einen klugen Ansatz. Im Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige davon vor und klären auf, warum jahrtausendealte chinesische Strategeme noch heute aktuell sind.

Mit Facebook Lead Ads einfache Retargeting-Kampagnen starten

Social-Media-Kampagnen sind seit der DSGVO komplizierter geworden? Nicht unbedingt. Durch Facebook Lead Ads haben Sie ein einfaches Mittel, mit dem Sie auch ohne technische Kenntnisse und datenschutzfreundlich Retargeting betreiben können. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Beispiele und beantworten die wichtigsten Fragen.

Tools für Deinen Chrome-Workflow

Beitragsbild

Google Chrome hat mittlerweile weltweit einen „Marktanteil“ von 70 Prozent bei den genutzten Browsern. Wir benutzen auch Google Chrome. Sowohl Ladegeschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Anpassbarkeit sind ein absolutes Plus. An sich ist Chrome ein OpenSource-Produkt. Wer allerdings Google außen vorlassen will, kann auch Chromium nutzen. Um auch Euch die Arbeit zu erleichtern, stellen wir unsere […]

Tag des Datenschutzes: Unsere Tools für sichere Kundendaten

Für uns spielt der Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit eine große Rolle – denn Datenschutz ist ein umfassendes Thema. Der Datenschutz ist gerade im Social-Media-Bereich ein besonders wichtiges Thema. Denn Social-Media ist auch ein Teil der Kundenbetreuung. Hier laufen täglich sensible Daten, wie Rechnungen, Kundennummern und/oder Beschwerden ein und müssen daher geschützt werden. Denn alle […]